
Elftes Schuljahr
11er raus!
Unsere Produktionsschüler*innen haben ihr 10. Schuljahr in der Regel an einer Stadtteilschule absolviert und finden bei uns die Möglichkeit, in ihrem 11. Pflichtschuljahr eine gesicherte Berufswahl zu entwickeln.
Dabei können sie sich in den unterschiedlichen Berufsfeldern ausprobieren, und nebenbei auch den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss nachholen.
STS-Auszeit
Tapetenwechsel gefällig?
Schüler*innen der 9. oder 10. Klassenstufe einer Stadtteilschule haben die Möglichkeit, bei uns eine AUSZEIT aus dem regulären Schulalltag zu nehmen.
Dabei können sie sich aktiv in die Arbeit unserer Abteilungen einbringen und erste praktische Erfahrungen in den verschiedenen Abteilungen sammeln.
BVB Pro
Wie geht's weiter nach der Schule?
Schulpflicht beendet, aber noch kein Plan, welchen Beruf man ausüben möchte?
BERUFLICHE ORIENTIERUNG
Wer nach seiner Schulpflicht noch auf der Suche nach dem passenden Beruf ist, findet bei uns zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Orientierung. In der Berufsvorbereitung der Produktionsschulen können die Teilnehmer*innen in den verschiedenen Abteilungen praktisch arbeiten und individuellenInteressen herausbilden.
Nebenbei finden umfangreiche Bewerbungstrainings statt, in denen die Teilnehmer*innen beim Bewerbungsprozess von uns individuelle unterstützte werden.
Bei Bedarf kann außerdem der Erste Allgemeinbildende Schulabschluss nachgeholt werden.
Ziel von BVB Pro ist es, die Teilnehmer*innen in ein Ausbildungsverhältnis zu vermitteln und ihnen zu einer nachhaltigen Teilhabe am Arbeitsmarkt zu verhelfen. Zusätzlich können die Teilnehmer*innen auch während der Zeit an der Produktionsschule Barmbek begleitete Praktika absolvieren, um später eine gesicherte Ausbildungswahl zu treffen.
VORAUSSETZUNG
Um als BVB Pro-Teilnehmer*in an unserer Schule eine gesicherte Berufswahl zu entwickeln, wird man vom Jobcenter der Agentur für Arbeit an uns vermittelt.
ReBBZ-Auszeit
SCHULMÜDE?
Schüler*innen, die ein Regionales Bildungs- und Beratungszentrum (ReBBZ) besuchen, haben die Möglichkeit, bei uns eine AUSZEIT aus ihrem Schulalltag zu nehmen.
THEORIE trifft PRAXIS
Die Schüler*innen erhalten in den Abteilungen der PS Barmbek erste Einblicke in eine Arbeitswelt mit betriebsähnlichen Strukturen.
Über die Herstellung von Longboards bis hin zur Möbelreparatur und der kreativen Gestaltung eines Frühstückbuffets, können die Jugendlichen neue Perspektiven und Ideen für ihre Zukunft entwickeln.
ZIELE
Durch praktischen Tun können sich die Jugendlichen in der alternativen Lernumgebung neu orientieren, sozial stabilsieren und Motivation auf der Zielgeraden für den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss tanken.